Sturm „Friederike“ hat uns heute voll getroffen. Nunja, wir haben noch ein Dach über dem Kopf und die Heizung geht. Also, wir wollen nicht jammern. Es hat andere viel heftiger erwischt. Aber trotzdem: 7 Tannen hat „Friederike“ aus dem Boden gerissen, der Boskop ist massiv abgebrochen, und die Linde hat ein ganz schönes Stück verloren. Und der Mirabellenbaum hat auch ein gutes Stück verloren.
Bei Johannes Bienenstock ist trotz Beschwerung die Abdeckung weggeflogen und wir haben um die Bienen gebangt. Aber die sind hartgesotten im Stock aneinandergeklammert in der Traube hängengeblieben. Survival of the fittest. Und sie hatten natürlich Glück, dass der Baum 50 cm neben ihnen runtergekommen ist.
Schlimmer hat es die Dächer erwischt. Gott sei Dank, nicht das Wohnhaus und den Söller, Aber die Scheunen sind an vielen Stellen abgedeckt, hier zum Hof hin schätze ich 2-3 Quadratmeter.
Wir haben uns noch während des Sturms auf die Liste unseres Dachdeckers setzen lassen. Und der Gärtner ist auch schon bestellt mit der Säge, um die ganzen gefallenen Bäume zu entsorgen. Es wird schon wieder. Nachdem wir jetzt einen Rundgang gemacht haben, würde ich sagen: Wir hatten noch Glück!
Das Dach der Scheune hat es gut erwischt.
Das Dach der Scheune hat es gut erwischt.
Glück gehabt. Das Auto ist heil geblieben.
Beim Dach vom Schweinehaus fehlen nur am unteren Rand die Ziegel.
Beim Dach vom Schweinehaus fehlen nur am unteren Rand die Ziegel.
Dafür hat es hier die Dachrinne durchschlagen.
Das Dach vom Gartenhaus ist auch abgedeckt.
Die Dächer zum Bruch hat es auch etwas erwischt, aber alles im Rahmen.
Die Dächer zum Bruch hat es auch etwas erwischt, aber alles im Rahmen.
Beim Gewächshaus ist das Dachfenster so rausflogen, dass es die Schienen verbogen hat.
Die TAnne hinter der Linde reißt auch noch ein Stück derselbigen mit ab.
Die Tanne hinter der Linde.
Die Tanne hinter der Linde.
Unsere Tannen-Reihe in der Einfahrt ist ganz schön dezimiert worden.
Unsere Tannen-Reihe in der Einfahrt ist ganz schön dezimiert worden.
Manche hängen nur noch am Apfelbaum fest.
Manche hängen nur noch am Apfelbaum fest.
Unsere Tannen-Reihe in der Einfahrt ist ganz schön dezimiert worden.
Die große Tanne hinterm Gartenhaus ist leider auch gefallen. Und die Bienen haben vielleicht ein Glück gehabt.
Hängt auf halb acht. Die Tanne an der Landwehr.
An der Landwehr hat es den Mirabellenbaum zerlegt.
Und der Boskop vorm Haus ist auch dabei. Was für ein Jammer.
Die Christrosen auf dem Mühstein haben allem getrotzt.