Teamentwicklung für mehr Impact
Wir machen Teams stark
für nachhaltigen Wandel.
Wir optimieren eure Zusammenarbeit, bearbeiten mit euch Konflikte im Team und stärken den Zusammenhalt, damit ihr eure nachhaltige Mission noch besser erfüllen könnt und eine langfristige, positive Veränderungen in der Welt bewirkt.
Jenseits von „höher-weiter-schneller“, hin zu einer nachhaltigeren Zukunft.
Eure Herausforderungen
Impact Teams stehen vor besonderen Herausforderungen in Bezug auf eine effektive Zusammenarbeit im Team, da sie neben den üblichen unternehmerischen Aufgaben auch soziale und ökologische Ziele verfolgen.
Hier sind einige dieser Herausforderungen, die wir erleben:
Werteausrichtung, Zielharmonisierung
Impact Teams müssen sich auf gemeinsame Werte und Ziele ausrichten, die den sozialen und ökologischen Impact in den Mittelpunkt stellen. Die Herausforderung besteht darin, sicherzustellen, dass jeder im Team diese Werte teilt und darauf hinarbeitet, einen konsistenten und wirkungsvollen Impact zu erzielen.
Kommunikation mit Stakeholdern
Die Kommunikation mit verschiedenen Stakeholdern - intern wie extern - ist entscheidend für den Erfolg von Impact Teams. Es ist eine Herausforderung, klare Botschaften zu formulieren und sicherzustellen, dass alle Teammitglieder diese effektiv vermitteln und mit den Stakeholdern kommunizieren können.
Interdisziplinäre Diversität
Impact Teams ziehen oft Fachleute aus verschiedenen Disziplinen und Hintergründen an, um die komplexen sozialen und ökologischen Herausforderungen anzugehen. Die Herausforderung liegt darin, diese vielfältigen Fähigkeiten und unterschiedlichen Perspektiven effektiv zu integrieren und für gemeinsame Ziele zu nutzen.
Anpassungs-fähigkeit und Agilität
Impact Teams operieren oft in sich schnell verändernden Umgebungen. Teams müssen agil sein und sich schnell an neue Informationen, Regulierungen oder geänderte Prioritäten anpassen. Die Fähigkeit, resilient zu sein und sich rasch zu organisieren, ist von entscheidender Bedeutung.
Kollaboration mit externen Partnern
Impact Teams arbeiten häufig mit externen Organisationen, Regierungen und lokalen Gemeinschaften zusammen, um ihren Einfluss zu maximieren. Die effektive Zusammenarbeit mit diesen Partnern erfordert eine gute Teamkoordination und Abstimmung über Unternehmensgrenzen hinweg.
Langfristige Ausrichtung
Die Natur des sozialen und ökologischen Wandels erfordert eine langfristige Perspektive. Die Herausforderung besteht darin, die Motivation und Ausdauer der Teammitglieder aufrechtzuerhalten, wenn die Ergebnisse möglicherweise erst in der Zukunft sichtbar werden.
Unser Dienstleistung
Unser Schwerpunkte:
Teambuilding und Zusammenarbeit
kooperativen Kultur.
Leadership
Development
Kommunikation, Konfliktmanagement
Resilienz und
Achtsamkeit
Das Besondere an uns:
Die unvergleichliche Offsite auf dem KEENS HOF #campus
"Connected" mal wieder so richtig als Team miteinander.
Lasst uns gemeinsam an eurem Erfolg arbeiten und eine nachhaltige Zukunft gestalten.
Das sagen unsere Kund:innen
@ Sitel Group
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren
@THEONEMEDIA GmbH
In diesem idyllischen Umfeld fernab von allen Ablenkungen des Arbeitsalltags kommen gefühlt schon von selbst tolle Ideen zustande. Natürlich hat dazu aber vor allem Christine mit ihrem randvollen Methodenkoffer und ihrer professionellen Moderation beigetragen.
Die individuelle Vor- und Nachbereitung per Videocall sowie der entspannte Teamabend mit gemeinsamem Kochen auf dem Hof machten das Paket für uns perfekt.
Vielen Dank an Christine, Johannes und Daniel!
@ REWE Markt GmbH
Klingt das alles interessant für dich?
Wunderbar! Lass uns gerne mal in Ruhe miteinander sprechen,
was euch so umtreibt und wie wir euch unterstützen können.